
Keine Anfahrtskosten


Service & Qualität
die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
01573 5981134
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Festpreiseangebot
Wir entrümpeln Ihre Wohnungen, Häuser, Geschäftsräume, Kellerräume, Dachböden zum Festpreis!
Diskrete + respektvolle
✓ Kurzfristige Termine
✓ Festpreiseangebot
✓ Kundenzufriedenheit
✓ Kostenlose Besichtigung
✓ Fachgerechte Entsorgung
✓ Mit Wertanrechnung
✓ Unverbindliches Angebot
✓ Besenreine Übergabe
✓ Versichert gegen Schäden
Betriebsauflösung Ulm
SUMO Entrümpelung® ♻️ Diskrete + Kurzfristige Termine + Festpreis & keine Anfahrtskosten
Qualität und Termintreue stehen bei uns an erster Stelle..
Kostenloses Angebot
Firmenauflösung & professionell Betriebsauflösung Ulm
Die Firmenauflösung ist ein komplexer Prozess und deswegen sollte sie wenn möglich von einem Entrümpelungsunternehmen professionell und zu einem günstigen Preis durchgeführt werden. Die richtige Firma kümmert sich zuverlässig um die Abwicklung und übergibt das Objekt dann besenrein. Egal ob sie eine Betriebsauflösung, Firmenauflösung oder Haushaltsauflösung planen, die Profis der Firmenauflösung und Betriebsauflösung für Ulm stehen Ihnen gerne unterstützend zur Seite.
So planen wir grundsätzlich Ihre Firmenauflösung Ulm
Zunächst bieten wir eine kostenlose Besichtigung Ihres Objekt an. Diese wird profesionell und mit bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Anschließend kümmern wir uns um die weitere Abwicklung, dazu gehört die Räumung sowie das Entrümpeln. Wir entscheiden dabei, welche Gegenstände entsorgt werden müssen und welche noch brauchbar sind. Im letzen Schritt kümmern wir uns um die Entsorgung, sodass wir das Objekt danach besenrein übergeben können.
Firmenauflösung und Betreibsauflösung für Ulm zum Festpreis
Wenn Sie nach einer Firmenauflösung in der Nähe suchen, sind wir der passende Ansprechpartner. Manchmal kann es zu einer Firmenauflösung nach Todesfall kommen. In diesem Fall kümmern wir uns um die Entrümpelung der Büromöbel und machen Ihr Objekt wieder besenrein. Firmenauflösungen kosten natürlich Geld, damit Sie wissen, welche Kosten auf Sie zukommen, unterbreiten wir Ihnen ein kostenloses Angebot. Lassen Sie Ihre Firmenauflösung vom Profi erledigen und Sie finden wieder Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.
Günstige Auflösung von Firmen für Ulm, Betrieben und Büros
Dank unserem Festpreisangebot werden Sie schon zu Beginn wissen, ob bei der Firmenauflösung Kosten für Ulm entstehen und wie hoch diese sind. Oftmals gibt es bei einer Firmenauflösung Büromöbel, welche entrümpelt werden sollen. Auch um diese kümmern wir uns selbstverständlich. Wir sorgen dafür, dass Ihre Firmenauflösung Entrümpelung für Ulm schnell und unkompliziert abgeschlossen wird.
Günstige Firmenauflösung und Betriebsauflösung für Ulm
Egal ob Betriebsauflösungen oder professionelle Firmenauflösung, wir sorgen dafür, dass Ihr Objekt besenrein ist und Sie von den Arbeiten so gut wie nichts mitbekommen. Wir kümmern uns darum, dass Sie sich dabei entspannt zurücklehnen können.
Firmenauflösung- Professionelle & schnelle Auflösung
Manchmal muss es schnell gehen und in diesem Fall ist die Hilfe von kompetenten Profis gefragt. Die Auflösung erfolgt schnell und professionell, die geschulten Arbeiter verstehen viel von ihrem Handwerk und erledigen die Aufgaben zu Ihrer vollsten Zufriedenheit. Im Laufe der Zeit haben wir uns außerdem einen zufriedenen Kundenstamm aufgebaut.
Sie suchen einen regionalen Ansprechpartner für Ihre Firmenauflösung für Ulm?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ansprechpartner sind und Ihre Auflösung planen, sind wir Ihnen zu jeder Zeit gerne behilflich. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Unser kompetentes Team wird Ihr Anliegen ernst nehmen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Gerne sind wir bemüht, eine auf Sie maßgeschneiderte Lösung zu erstellen.
Warum wir die richtige Entrümpelungsfirma sind
Hohe Qualitätsstandards
Transparente Preise
Zuverlässig & günstig
Termintreue
Fachgerechte Entsorgung
Diskret & Respektvoll
Kostenloses Angebot
Häufige Fragen zu Entrümpelungen in Ulm
Die Preise für eine Entrümpelung können wir Ihnen pauschal nicht nennen. Die Preise richten sich bei der Entrümpelung danach, welcher Aufwand betrieben werden muss, also welche Gegenstände weg müssen, wie groß das Haus oder die Wohnung ist und wie die Räumlichkeiten erreichbar sind. Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir Ihnen genauere Preisangaben für Ihre Entrümpelung mitteilen können.
Eine Entrümpelung können Sie bei uns ganz einfach buchen. Treten Sie einfach mit uns in Kontakt. So können wir ganz schnell einen Termin für die Entrümpelung festsetzen, der Ihren Vorstellungen entspricht. Bei uns können Sie die Entrümpelung über all unsere Kontaktarten einfach buchen. Wir bestätigen Ihre gewünschte Buchung dann oder stellen Ihnen alternative Termine in Aussicht.
Ja, das ist möglich. Mit unserer Entrümpelungsfirma National können Sie deutschlandweit eine Entrümpelung bei uns buchen. Ob in Ulm oder in anderen Städten und Regionen in Deutschland, wir führen Ihre Entrümpelung mit unserer Entrümpelungsfirma National in ganz Deutschland durch.
Die Dauer der Entrümpelung hängt von der Größe des zu entrümpelnden Objekts ab. Für eine mittelgroße Wohnung benötigen wir in der Regel etwa einen Tag, um die Wohnung komplett zu leeren. Bei größeren Wohnungen oder Häusern, dauert es natürlich etwas länger. Sollen auch noch Garten, Keller oder Garagen mit entrümpelt werden, dann dauert die Leerung etwa zwei bis drei Tage.
Die Gründe für eine Entrümpelung können vielfältig sein. Ist beispielsweise ein Mensch gestorben und muss die jeweilige Wohnung geräumt werden, dann ist es für die Angehörigen sehr hilfreich, die Leerung der Wohnung durch eine Firma durchführen zu lassen. Aber auch bei Brand- oder Wasserschäden kommen Entrümpelungen regelmäßig zum Einsatz, um das Objekt so weit zu leeren, dass zum Beispiel Sanierungsarbeiten oder aufwendigere beziehungsweise größere Renovierungsarbeiten durchgeführt werden können.
SUMO Entrümpelung® - Diskretion, Vertrauen und Verlässlichkeit
⇒ Kurzfristige Termine, Festpreis & keine Anfahrtskosten
Inhaltsverzeichnis
ToggleHaushaltsauflösung
Abfallentsorgung
Gefährliche Abfälle
Festpreis
Recycling
Abfall
Sperrmüll
Recyclinghof
Kundenzufriedenheit
Immobilie
Ulm, eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland, ist reich an Geschichte und bietet eine faszinierende Mischung aus traditioneller und moderner Architektur. Die Stadt liegt am Ufer der Donau und ist bekannt für das Ulmer Münster, die gotische Kathedrale, die mit ihrem 161,53 Meter hohen Kirchturm der höchste der Welt ist. Ulm ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch eine Stadt voller kultureller Aktivitäten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Touristen und Einheimische gleichermaßen begeistern.
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Ulm ist wie eine Reise in die Vergangenheit, mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen. Besonders sehenswert ist das Fischerviertel, ein malerisches Viertel mit mittelalterlichem Charme, das von engen Gassen und vorbei an historischen Gebäuden durchzogen wird. Hier findet man auch die Schiefe Haus, ein schiefes Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert, das heute als Hotel genutzt wird und zu den kuriosesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt.
Ulm ist aber nicht nur historisch, sondern auch modern und zukunftsorientiert. Die Stadt ist Sitz der Universität Ulm, die 1967 gegründet wurde und zu den jungen und dynamischen Universitäten Deutschlands gehört. Forschung und Innovation spielen hier eine große Rolle, insbesondere in den Bereichen Neurowissenschaften, Informatik und Biotechnologie. Diese Verbindung von Geschichte und Moderne macht Ulm zu einem einzigartigen Ort zum Leben und Arbeiten.
Die Stadt hat auch eine blühende Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Galerien. Das Ulmer Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunst und archäologischen Funden, darunter die berühmte Löwenmensch-Statue, eine der ältesten bekannten Figuren der Menschheitsgeschichte. Auch das Stadthaus Ulm, ein modernes Veranstaltungszentrum, bietet regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Events.
Ulm ist aber auch ein Ort der Erholung. Die Lage an der Donau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien. Ob Radfahren entlang des Donauradwegs, ein gemütlicher Spaziergang im Botanischen Garten der Universität oder ein Ausflug in die nahen Schwäbischen Alb – die Möglichkeiten sind vielfältig. Besonders im Sommer zieht es die Menschen an die Flussufer, wo man sich bei einem Picknick oder einem Eis aus der Eisdiele entspannen kann.
Auch kulinarisch hat Ulm einiges zu bieten. Die schwäbische Küche ist bekannt für ihre deftigen Spezialitäten wie Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten. In den zahlreichen Restaurants und Wirtshäusern der Stadt kann man diese Köstlichkeiten genießen und dabei die herzliche Gastfreundschaft der Ulmer erleben.
Zusammengefasst ist Ulm eine Stadt, die mit ihrem reichen historischen Erbe, ihrer modernen Ausrichtung und ihrer lebendigen Kultur für jeden etwas zu bieten hat. Ob man die beeindruckende Architektur bewundern, an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen oder einfach nur die Natur genießen möchte – in Ulm wird es nie langweilig.
Ulm [ʊlm] ![]()
ist eine Großstadt mit 129.942 Einwohnern (31. Dezember 2023) in Baden-Württemberg. Die Universitätsstadt liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern. Die Stadt bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des angrenzenden Alb-Donau-Kreises.
Ulm ist nach dem Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg eines von insgesamt 14 Oberzentren des Landes und bildet mit Neu-Ulm eines der länderübergreifenden Doppelzentren Deutschlands mit rund 190.000 Einwohnern. Diese Beziehung wird auch als Doppelstadt oder Zweilandstadt bezeichnet, weil der eine Teil in Baden-Württemberg und der andere in Bayern liegt.
Ulm ist die größte Stadt im Regierungsbezirk Tübingen und in der Region Donau-Iller, zu der auch Gebiete des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben gehören.
Die Stadt ist bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Weiterhin bemerkenswert ist die lange bürgerliche Tradition Ulms mit der ältesten Verfassung einer deutschen Stadt und einem Stadttheater, dessen Anfänge bis ins Jahr 1641 zurückreichen. In der Vergangenheit war Ulm Ausgangspunkt der Auswanderung der Donauschwaben, die mit sogenannten Ulmer Schachteln in ihre neuen Heimatländer im Südosten Europas fuhren.
Ulm, erstmals am 22. Juli 854 urkundlich genannt, war Königspfalz und Reichsstadt, ab 1802 bayerisch, seit 1810 württembergisch, nach 1945 württemberg-badisch und seit 1952 baden-württembergisch. Seit 1810 ist Ulm getrennt von seinem ehemaligen Gebiet rechts der Donau, das bei Bayern blieb und auf dem sich die Stadt Neu-Ulm entwickelte.
Berühmte Persönlichkeiten sind beispielsweise der in Ulm geborene Albert Einstein (1879–1955), die Widerstandskämpfer Hans (1918–1943) und Sophie Scholl (1921–1943), die ab 1932 in Ulm aufwuchsen, sowie die Schauspielerin Hildegard Knef (1925–2002), die in Ulm geboren wurde, und der deutsche Gestalter und Grafikdesigner Otl Aicher (1922–1991), der in Ulm geboren wurde und aufwuchs.
Ulm gilt im Jahr 2024 laut Prognos als lebenswerteste Stadt in Deutschland.
Source